Consulting

Bewertung von Pflegeimmobilien

Bewertung von Pflegeimmobilien

Pflegeimmobilien gehören als Sonderimmobilien zu dem großen Feld der Immobilien aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, auch Sozialimmobilien genannt. Die Sozialimmobilien haben sich in den vergangenen Jahren als eigene Assetklasse zunehmend etabliert und sind folglich in den Fokus vor allem institutioneller Investoren zur Kapitalanlage gerückt. Der nachfolgende Beitrag beschäftigt sich daher mit...

Enge Bebauung mit Häusern, die Bauschäden am Nachbargebäude verursachen könnten

Bauschäden am Nachbargebäude – was ist bei der Grenzbebauung zu beachten?

Um keine Bauschäden am Nachbargebäude zu verursachen, wurde für die Grenzbebauung ein Regelwerk festgelegt. Für die Errichtung von Gebäuden gilt für gewöhnlich zwischen zwei Gebäuden ein Mindestabstand von je drei Metern zur Grundstücksgrenze für jeden Bauherr. Je nach Höhe des Gebäudes auch mehr. Hat das Gebäude eine Höhe von 9,0 m dann beträgt der erforderliche Abstand zur Grenze...

Wertermittlung von Hotels

Wertermittlung von Hotels

Bei der Wertermittlung von Hotels denkt man zunächst gerne an Conrad Hilton. Auf die Frage, was denn ein Hotel wirklich erfolgreich mache, antwortete er wie folgt: „Erstens: Die Lage – zweitens:  Die Lage und drittens: Die Lage!“ Würde der Sachverständige dies als Doktrin ansehen, wären nur Hotels in großen Städten oder exponierten Standorten (z.B. am Bahnhof oder Flughafen)...

Zinserhöhung EZB

Zinserhöhung der EZB: Auswirkungen auf Immobilien

Die Zinserhöhung der EZB hat Auswirkungen auf den Immobilienmarkt und für Immobilienbesitzer. Wir klären auf, welche das sind. Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöhte die Leitzinsen am 21. Juli 2022 um 0,5 Prozentpunkte und zum 14. September um weitere 0,75 Prozentpunkte. Mit 1,25 Prozent liegt der Leitzins (Hauptrefinanzierungssatz) nun deutlich im positiven Bereich. Sie reagiert damit auf die...

Compare listings

Vergleichen